Skip to main content

Schnittlauch – jung, frisch & dynamisch

Der Frühling ist da!

Oft verkannt, selbstgenügsam und herrlich duftend sprießt der Schnittlauch hervor. Seine Duft- und Geschmackstoffe bringen Dynamik in unsere Küche. Genauso wie der Schnittlauch drängen jetzt auch die noch tief in uns versteckten Themen und damit verbundenen Gefühle empor.

Wichtige Inhaltsstoffe:

  • Wasser
  • Eiweiß und Kohlenhydrate in geringen Mengen
  • Vitamine: C, E, K, B-Vitamine (B1,B2, B6, Niacin und Pantothensäure), Beta-Carotin
  • Mineralstoffe: Kalium, Kalzium, Schwefel, Phosphor, Chlorid, Magnesium
  • Sekundäre Pflanzenstoffe: Flavonoide (Quercetin) und Phytoöstrogene (Kaempferol), Chlorophyll, Schwefelverbindungen (Isoallicin)

Der Schnittlauch strotzt nur so vor Vitaminen und Mineralstoffen. Er wirkt harntreibend und schleimlösend. Seine Inhaltsstoffe haben eine antioxidative, antibakterielle und antientzündliche Wirkung. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe wirken heilsam bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und, insbesondere die Schwefelverbindungen, sind auch Teil von Studien rund um die Krebsprävention und -therapie. Das Phytoöstrogen Kaempferol soll auch – gemeinsam mit der nennenswerten Menge an Vitamin K (rd. 580 μg/100 g) – die durch Östrogenmangel bedingte Osteoporose positiv beeinflussen.

In der Naturheilkunde wird der Schnittlauch auch bei Appetitlosigkeit, Magen- und Darmleiden (Blähungen), Husten, Gicht und Frühjahrsmüdigkeit eingesetzt.

Schnittlauch aus numerologischer Sicht

Die numerologische Berechnung unter Einbezug des Monats Mai ergibt die Zahl 14.

Zahl 14 –  Ausgewogenheit, Barmherzigkeit, Engagement, Führen durch Bescheidenheit

Die Frequenz der 14 bringt Fühlen und Handeln in Einklang. Das rechte Maß aller Dinge führt zu einem erfüllten und ausgewogenen Leben. Beide Kräfte zu beherrschen ist eine Gradwanderung. So sollten erst die Gefühle und Gedanken ins Lot gebracht werden, bevor übereilte Entscheidungen getroffen werden. Es gilt mit Bedacht zu handeln. Der goldene Mittelweg bringt`s.

Der Schnittlauch hilft uns, die nach oben drängende Dynamik, ohne dass wir in Machtkämpfe verwickelt werden, zu beherrschen. Seine intensiven Inhaltsstoffe beeinflussen auch unsere Sinnesorgane. Das reinigt und klärt Augen, Nase und Ohren und damit auch unseren Kopf. Dann können wir auch die richtigen Entscheidungen für uns treffen.

Schnittlauch-Tipp:

Ob in der Suppe, im Salat oder auf Eiernockerln, am besten schmeckt er doch auch auf einem frischen Butterbrot. Frühlingsgenuss pur!

 

 

Leave a Reply